top of page

Neujahrsempfang der SPD Timmendorfer Strand

Autorenbild: Sabine BaerwaldSabine Baerwald

Bettina Hagedorn beim Neujahrsempfang der SPD
Bettina Hagedorn bei unserem Neujahrsempfang

Am 16. Februar 2025 lädt der SPD-Ortsverein Timmendorfer Strand zum traditionellen Neujahrsempfang in die Mensa der GGS Timmendorfer Strand ein. Bei einem gemeinsamen Mittagessen diskutieren die Gäste über aktuelle politische Themen.


Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Dorothea Janssen-Terveen, begrüßt die Gäste und stellt die Fraktionsmitglieder vor. Sie gibt einen kurzen Überblick über die Nutzung der Mensa und deren Bedeutung für die Schulgemeinschaft.


Dr. Axel-Michael Unger, Fraktionsvorsitzender der SPD, macht deutlich, dass politische Blockaden oft Fortschritte verhindern und nicht immer die Verwaltung verantwortlich sei.


Bürgermeister Sven Parteil-Böhnke würdigt die langjährige Arbeit des ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Jörn Eckert sowie seiner Ehefrau, der Kreistagsabgeordneten Gabriela Eckert, die beide nach Dänemark ausgewandert sind. Mit dem Weggang von Jörn Eckert verliert der Gemeinderat eine wichtige Stimme.


Ein zentrales Thema des Vormittags ist die Bedeutung der Schulsozialarbeit. Bürgermeister Parteil-Böhnke betont, dass freiwillige Schulsozialarbeit unverzichtbar ist und als Gemeinschaftsaufgabe betrachtet werden muss. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neu formierten SPD-Fraktion, in der Dorothea Janssen-Terveen und Dr. Axel-Michael Unger sich schnell in die Themen einarbeiten.


Sandra Redmann, Landtagsabgeordnete der SPD, weist auf eine Veranstaltung am 19. März in der Trinkkurhalle hin. Dort wird die Balance zwischen touristischer Entwicklung und den Bedürfnissen der Einwohner diskutiert.


Politik-Quiz mit Bettina Hagedorn: Wer weiß es?


Ein interaktiver Moment bietet das Quiz, das Sandra Redmann mit den Gästen durchführt. Sie stellt drei Fragen zu Bettina Hagedorns politischer Arbeit – und die Gäste wissen die Antworten:


• Welchem Ausschuss gehört Bettina Hagedorn an?

→ Antwort: Dem Haushaltsausschuss des Bundestages.


• Unter wem ist sie parlamentarische Staatssekretärin? 

→ Antwort: Unter Olaf Scholz, für Haushalt und Europa.


• Welcher Leitspruch begleitet ihre politische Arbeit? 

→ Antwort: „Nah bei den Menschen“.


Alle drei Fragen werden richtig beantwortet. Anschließend erläutert Bettina Hagedorn ihre Arbeit im Haushaltsausschuss. Seit fast 23 Jahren gehört sie diesem an und ist eine der dienstältesten Abgeordneten. Sie erklärt, dass der Ausschuss darüber wacht, wie die Regierung Steuergelder einsetzt, und betont die Bedeutung einer verantwortungsvollen Finanzpolitik.


Demokratie braucht Engagement


Besonders wichtig ist Bettina Hagedorn der Hinweis auf die bevorstehende Wahl am 23. Februar. Sie macht deutlich, dass viele Menschen nicht nur besorgt, sondern in echter Angst vor einer möglichen rechten Regierungsbeteiligung sind. Ihr Appell: Jetzt ist die Zeit, um für Demokratie einzustehen – wählen gehen ist wichtiger denn je!


Geselliger Ausklang bei Mittagessen und Gesprächen


Nach den Redebeiträgen können sich die Gäste bei einem Mittagsimbiss mit Gulasch- und Gemüsekartoffelsuppe stärken. In entspannter Atmosphäre wird weiter diskutiert, und es gibt die Möglichkeit, Bettina Hagedorn noch persönliche Fragen zu stellen.


Der Neujahrsempfang zeigt einmal mehr, dass die SPD Timmendorfer Strand den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern sucht. Die kommenden Wochen bis zur Wahl werden entscheidend sein – für die Gemeinde und darüber hinaus.



Dorothea Janssen-Terveen und Dr. Axel-Michael Unger begrüßen die Gäste
Dorothea Janssen-Terveen und Dr. Axel-Michael Unger begrüßen die Gäste

bottom of page